Aristokratisch oder Gutbürgerlich
- mikramedia
- Okt, 20, 2015
- Tipps und Tricks
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Natur zum Anfassen
So macht auch Rasenmähen Spaß! Den Alltag ausblenden und wirklich entspannen lässt es sich doch am schönsten im Landhausgarten. Fertigen Sie sich eine kleine Skizze an und designen Sie ihren eigenen Garten mit verträumt-romantischem Flair. Planen Sie Wege und Sitzgelegenheiten im Vorfeld. Je nach Tagesszeit lassen sich Sonnen- und Schattenplätze bewusst auswählen. Doch achten Sie auf vor allem eins: Millimeterpapier und Lineal sind tabu!
Durchgeplant ist von vorgestern
Hier darf rein, was Spaß macht. Wählen Sie altmodische Sträucher und Bäume aus Omas Garten. Obstbäume sind oft die erste Wahl aber auch Haselnuss, Holunder, Esche und Sommerflieder sind heimische Pflanzen, die sich wunderbar in Ihre Sommerresidenz einfügen!
Bunte Farbtupfer und Blumen, die problemlos die Brücke zwischen Naturbelassenheit und Eleganz schlagen, sind: Akelei, Bergenien, Frauen-Mantel, Duftnesseln und Dahlien. Ebenso Minze, Primeln und Veilchen sind schöne und pflegeleichte Zeitgenossen und sorgen je nach Farbkombination für ein buntes Muster mit Stil.
Die Rustikalen
Für die ganz Wilden darf es ruhig Lungenkraut oder Sonnenhut sein. Diese machen sich besonders gut neben Lilien, Stockrosen und Nelken. Damit das bunte Sammelsurium den nötigen Rahmen erhält, wählen Sie am besten etwas Wildes mit Charakter und Patina. Naturbelassene Hölzer oder vom Wetter gezeichnete (Natur-) Steine.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012