Mit kleinen Maßnahmen zu einem höheren Immobilienwert
- No Comments
- Sep, 17, 2017
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Es gibt eine ganze Reihe an kleineren Instandhaltungsmaßnahmen, die parallel zur Vermietung verlaufen und den Wert der Immobilie erheblich steigern können. So steigt die Chance für echte, passende Interessenten und Ihre Immobilie bleibt zuverlässig vermietet. Beachten Sie, dass das Ziel kleinerer Maßnahmen nicht ist, Mängel zu überdecken oder von ihnen abzulenken.
Read MoreDen Immobilienbesitz aufsplitten
- No Comments
- Nov, 24, 2015
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Den Immobilienbesitz aufsplitten. So bleibt ein lebenslanges Wohnrecht garantiert.
Read MoreNun ist es Fakt: Für Maklerleistungen gilt das Bestellerprinzip
- No Comments
- Mrz, 27, 2015
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Das Bestellerprinzip ist für die Vermietung beschlossene Sache und tritt in Kürze in Kraft.
Read MoreSo treten Sie bei der Besichtigung richtig auf
- No Comments
- Feb, 04, 2015
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Die Besichtigung einer neuen Wohnung ist fast wie ein Vorstellungsgespräch beim neuen Arbeitgeber. Sie müssen viel von sich preisgeben, um zum Ziel zu kommen. Wir haben mal einige Punkte zusammengefasst, wie Sie sich verhalten sollten und wie Sie sich vorbereiten können.
Read MoreWas ist das Bestellerprinzip und ab wann gilt es?
- No Comments
- Jan, 28, 2015
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Das Bestellerprinzip und die Mietpreisbremse kommen! Wir haben hier einmal einige Punkte zusammengetragen, was sich künftig für Vermieter und Mieter ändern wird.
Read MoreBis wann muss die Kaution zurückgezahlt sein?
- No Comments
- Jan, 14, 2015
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Eine Mietkaution kann in Höhe von zwei Monatskaltmieten verlangt werden, wenn dies Bestandteil des Mietvertrages ist. So sieht es der Gesetzgeber vor. Für die Erstattung der Kaution nach dem Auszug gibt es aber keine gesetzlich festgeschriebenen Fristen. Lesen Sie hier, wie lange Sie unter Umständen auf Ihr Geld warten müssen.
Read MoreWas ist bei der Wohnungsbesichtigung erlaubt?
- No Comments
- Jan, 07, 2015
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Prinzipiell muss sich auch ein Wohnungseigentümer schriftlich bei seinen Mietern ankündigen, wenn er zum Beispiel mit möglichen Folgemietern die Wohnung besichtigen möchte. Auch das Fotografieren der Wohnung ist nur mit Einverständnis des Mieters erlaubt. Was erlaubt ist oder nicht, haben wir hier anhand einiger Beispiele erklärt.
Read MoreKaution mit Inventar verrechnen – geht das?
- No Comments
- Dez, 31, 2014
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Die Kaution dient als Sicherheit für mitvermietetes Inventar oder für Mietzahlungsausfälle und vor mutmaßlichen Mietnomaden. Oft werden die letzten noch ausstehenden Kosten nach dem Auszug von der Kautionssumme abgezogen. Ein sogenanntes „Abwohnen“ ist nicht möglich. Warum, lesen Sie hier.
Read MoreKann ein Mietvertrag widerrufen werden?
- No Comments
- Nov, 14, 2014
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Ist der Mietvertrag erst mal unterschrieben, kann er nicht wieder ohne weiteres aufgelöst werden.
Ohne triftigen Grund werden Sie also die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten müssen. Es sei denn …
Weshalb Ihnen Ihre Hausverwaltung beim Finden eines neuen Mieters oder Eigentümers helfen kann
- No Comments
- Okt, 08, 2014
- mikramedia
- Tipps für die Immobilienvermietung
Hausverwaltungen bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen, die Ihnen als Hauseigentümer viel Arbeit und Zeit sparen. Lesen Sie hier einige Gründe, warum auch Sie sie beanspruchen sollten.
Read MoreSearch:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012