Den Hausverwalter wechseln – so gehen Sie vor
- mikramedia
- Jan, 21, 2015
- Tipps und Tricks
- No Comments
Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine
Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen
haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir
Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Zertifizierte Hausverwaltungen
Bevor wir darüber schreiben, wie Sie als Wohnungseigentümer Ihre ungeliebte Hausverwaltung
auswechseln können,
sollten Sie sich im Klaren sein, dass die Auswahl der nächsten wesentlich sorgfältiger über die Bühne gehen sollte. Es gibt inzwischen
wenigstens kleine Hilfsmittel, die die Suche etwas vereinfachen sollen. Eine
Garantie oder ein Allerheilmittel bilden diese aber leider auch nicht. Es gibt allerdings
Hausverwaltungen, die sich zertifiziert lassen haben und eben ihre
Firmenpolitik danach ausrichten. Die German Facility Management Association
(GEFMA) hat die Zertifikate 710 – 730 erstellt, die vom TÜV Rheinland
abgenommen wurden und für ‘integriertes
ganzheitliches Facility Management, technischen Service sowie Instandhaltung
von technischen und baulichen Anlagen‘ stehen. Damit ist wenigstens eine
gewisse Transparenz gegeben, die ja leider viele Hausverwalter vermissen
lassen. Weiter Pflichten für Häuser mit
Eigentumswohnungen sind im Wohneigentumsgesetz festgeschrieben.
Wenn
Hausverwaltungen vor bevorstehenden größeren Veränderungen
ihre Eigentümer informieren würden und diese dann per Abstimmung dafür oder dagegen wählen könnten und sich der Verwalter an diese
Entscheidungen halten würde, wäre viel Ärger nicht entstanden.
Triftige Gründe müssen vorliegen
Sollte die Wohnungseigentümergemeinschaft
trotzdem zu dem Entschluss gekommen sein, die Hausverwaltung vorzeitig ablösen zu wollen, müssen dafür schon triftige Gründe vorliegen, wie zum Beispiel:
-
zerstörtes
Vertrauensverhältnis -
Vorteilsnahme
bei Verträgen - eigenmächtiger Abbruch einer Eigentümerversammlung
-
Verweigerung
der Umsetzung von Beschlüssen
der Eigentümer.
Die einfache Mehrheit reicht auf der
Eigentümerversammlung
In diesen Fällen ist schneller Handlungsbedarf der
Eigentümer gefordert, die dann
auf einer Eigentümerversammlung mit
einfacher Mehrheit die Abberufung/Kündigung ihres Verwalters beschließen kann.
Ansonsten bleibt
Ihnen nur warten bis der Vertrag mit der Verwaltung abläuft und dann nicht mehr verlängert bzw. fortgesetzt wird.
Juristische
Hilfe ist ebenfalls empfohlen, denn falsche Anschuldigungen oder vorschnelle
Entscheidungen können
sich finanziell negativ für die
Eigentümer auswirken.
Sollten Sie
weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser
Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht
Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012