Den Tag entspannt ausklingen lassen
- mikramedia
- Sep, 01, 2015
- Fachartikel
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt.
Der Grundpfeiler erholsamen Schlafes ist vor allem Ruhe. Darauf muss sich ihr Körper einstellen, bevor Sie zu Bett gehen. Arbeiten Sie also nicht bis in die späten Stunden und fallen Sie dann erschöpft ins Bett. Gönnen Sie sich vor dem Schlaf ein wenig Ruhe. Aufputscher wie Nikotin oder Koffein stressen den Körper und wirken kontraproduktiv.
Ein Gläschen Wein mag zwar den Anschein von Beruhigung erwecken und sorgt für das nötige mentale Abschalten – doch verursacht Ethanol keineswegs einen entspannten Schlaf: Unter Alkoholeinfluss schlafen Sie deutlich unruhiger!
Essen Sie sich in den Schlaf – aber richtig!
Eine Banane oder ein Glas Milch mit Honig wirken bekömmlich und überlasten den Verdauungstrakt nicht unnötig. Cola, Zigaretten und Schwarztee sind absolut fehl am Platz! Unterstützen Sie sich selbst mit der Einführung von festen Abläufen: Routine ist nicht immer die schlechteste Alternative und ein Ritual vor dem Schlafenlegen wirkt Wunder.
Müde auf Knopfdruck
Licht aus und ab ins Traumland? Am besten vor Mitternacht? So einfach ist dann doch nicht, denn jeder Mensch hat seinen ganz eigenen, individuellen Rhythmus. Achten Sie also auf ihre innere Uhr: Sind Sie bereits um 22 Uhr müde, gewähren Sie ihrem Organismus Ruhe. Der Vorteil: Sie sind früher fit als andere und starten vital und ausgeruht in den Tag!
Mental entspannen – mit der richtigen Technik
Plagen Sie sich mit den Ereignissen des vergangenen Tages oder sind Sie in Gedanken schon beim Geschäfts-Meeting für morgen früh, ist der Schlaf dahin. Und das bevor er überhaupt begonnen hat. Der Trick dabei ist, seine Gedanken auf andere Bahnen zu lenken.
Erlernen Sie eine Entspannungstechnik! Wichtig ist, dass Sie Schlafen nicht verkrampft und als Sport angehen, sondern die nötige Gelassenheit entwickeln. Unser Tipp: sanfte Musik fokussiert ihr Bewusstsein auf den Hörsinn und transportiert Sie über ihren beruhigenden Klangteppich nahezu unmerklich ins Reich der Träume.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012