Die Weihnachtstrends 2020
- mikramedia
- Dez, 15, 2020
- Fachartikel
- No Comments
Langsam aber sicher geht ein Jahr zu Ende, welches viele Einschränkungen und Unwägbarkeiten im Gepäck hatte. Umso mehr Grund, das bevorstehende Weihnachtsfest ganz besonders zu zelebrieren und eine festliche Weihnachtsdekoration zu zaubern. RE/MAX in Tübingen möchte Sie dabei mit der Vorstellung der diesjährigen Trends ein wenig inspirieren!
Tipps für die Weihnachtsdeko
Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielfalt an weihnachtlichen Stilwelten und Dekotrends. Da kommen Traditionsbewusste und Trendsetter gleichermaßen auf ihre Kosten. Sehr zeitgemäß ist der diesjährige Trend zur Nachhaltigkeit. So präsentieren sich Christbaumkugeln und andere Dekogegenstände in natürlichen bzw. langlebigen Materialien wie Holz, Metall, Porzellan, Baumwolle oder Papier. Diese werden auch gerne miteinander kombiniert. Auch die Christbaumkugeln kommen in diesem Jahr eher extravagant daher. Die Stars am Weihnachtsbaum sind Kugeln aus Glas, Samt oder Papier.
Wo Natürlichkeit Trumpf ist, dürfen natürlich auch Eukalyptus, Tannenzapfen, Lärchenzweige und Kiefer als Weihnachtsschmuck nicht fehlen. Zapfen sind durch ihre unterschiedlichen Formen und Größen sehr vielfältig kombinierbar. Eukalyptus verleiht der Weihnachtsszenerie dagegen einen Hauch von Exotik. Für einen modernen Dekostil lassen sich die Fundstücke aus der Natur zusammen mit Weihnachtskugeln auch ganz puristisch auf einem lackierten Drahtgeflecht in weiß drapieren.
Licht zaubert Atmosphäre
Einen warmen Lichterschein erzeugen Kerzen in Laternen, Windlichtern oder Kerzenhaltern. Sie sind in diesem Jahr so geformt, dass sie das ganze Jahr über eine gute Figur machen. Für den weihnachtlichen Lichterzauber greifen Eltern und Haustierbesitzer aus Sicherheitsgründen gerne auf LED-Kerzen und -leuchten zurück. Klassische Kerzen werden vielerorts durch Duftkerzen ersetzt, um die weihnachtliche Atmosphäre durch einen Hauch von Zimt, Vanille, Pinie oder Zedernholz zu unterstreichen.
In der Farbpalette angesagt sind die bewährten Weihnachtsklassiker: Tannengrün, Rot und Gold. Die Palette an dunklen und kräftigen Farben wird in diesem Jahr durch Blau und Grau ergänzt. Besonders edel wirken die dunklen Farben, wenn sie mit Gold- und Silberakzenten kombiniert werden. Das warme Kerzenlicht schafft eine gemütliche Atmosphäre in jedem Wohnraum.
Grau ist in diesem Jahr eine der Trendfarben. Auf den ersten Blick scheint es, so gar nicht richtig zu Weihnachten zu passen. Doch weit gefehlt: In Form von Tischsets, -decken und Stoffservietten verleiht Grau der Weihnachtstafel eine ruhige und elegante Note. Dies gilt besonders für das Zusammenspiel mit Serviettenringen oder Kerzenhaltern aus Messing. Gerne wird Grau auch mit anderen hellen, zurückhaltenden Farbtöne wie Taupe, Sand und weiteren stein- und perlmuttfarbigen Nuancen kombiniert.
Ausgefallene Dekoexperimente
Der zurückhaltenden Ästhetik stehen kreative, experimentelle Ideen, Techniken, Designs und Werkstoffe gegenüber, wie sie im Januar auf der Messe „Christmasworld 2020“ in Frankfurt präsentiert wurden. Dort gab es zum Beispiel Weihnachtskugeln mit vegetativen Motiven wie in Glas und Papier eingearbeitete Blüten und Blätter zu sehen. Ein weiterer Trend sind mit Rauten, Mustern oder Linien geprägte Kugeln. An Weihnachten 2020 sind vor allem klare, geometrische Formen wie Rechtecke und Prismen angesagt. Dekogegenstände und Weihnachtsfiguren geben sich eher einfach und schlicht als detailreich und verschnörkelt.
Was die Haptik betrifft, so werden glatte und raue Oberflächen kombiniert. Glänzende Oberflächen aus Glas und Metall stehen rauen, gebrochenen und knittrigen Strukturen gegenüber. Spröde und rissige Oberflächen und ein Hauch von Patina wirken natürlich und ungekünstelt. Ähnlich verhält es sich mit der Auswahl der Dekostoffe: Seidig-glatte, schimmernde Tischläufer sind ebenso angesagt wie weicher Samt und kuschelig-flauschige Materialien. Hierzu gehören langflorige Stoffe wie Schaf- oder Kunstfell.
Quellen: schoener-wohnen.de, connox.de, weihnachten2020.guru, christmasworld.messefrankfurt.com
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012