Die zwei typischsten Fehler beim Hausverkauf
- mikramedia
- Jun, 11, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es
sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage
handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an
uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Der
Verkäufer hat eine zu hohe Preisvorstellung
Der tatsächliche Wert einer Immobilie wird
leider sehr oft durch die Noch-Besitzer weit überschätzt. Sei es, daβ sie selbst durchgeführte Verschönerungsarbeiten
überbewert haben,
oder Anbauten im Preis erscheinen, die der kommende Inhaber gar nicht haben
möchte und dadurch eigentlich wertlos sind.
Dadurch passiert es, daβ ein Angebot
unverhältnismäβig lange durch die Zeitungen oder Internetportale geistert und
potentielle Käufer argwöhnisch werden. Letztendlich muβ der Verkaufspreis dann reduziert werden, was
clevere Verhandlungspartner natürlich sofort ausnutzen werden, um den auszuhandelnden
Verkaufspreis noch weiter zu drücken.
Immobilienbesitzer sollten sich also eingehend
mit dem aktuellen Marktwert Ihres Objektes beschäftigen, in dem sie
Immobilienanzeigen vergleichen, die
ähnliche Häuser/Grundstücke beinhalten. Ein Immobilienmakler wird Ihnen diese Arbeit gern
abnehmen.
Der
Verkäufer hat eine zu niedrige Preisvorstellung
Sollten Sie den oben beschriebenen Tipp
befolgt haben, kann Ihnen so etwas eigentlich nicht passieren und trotzdem geschieht
es ab und zu.
Eine Annonce erscheint in der Zeitung oder im
Internet und kurze Zeit später steht schon der erste Interessent vor der Tür.
Wenn Sie dann nach schneller Besichtigung zusammen am Tisch sitzen und vertragseinig
sind, haben Sie mit Sicherheit etwas falsch gemacht und viel zu billig
verkauft. Dadurch haben Sie einen vermeintlichen Gewinn wohl nicht erzielt und
womöglich sogar unter dem reellen Verkehrswert verkauft. Wie gesagt, das
Vergleichen von gleichwertigen Inseraten ist wichtig und stärkt Ihre Position
als Verkäufer.
Worauf
sollten Sie achten
Wenn Sie einen Immobilienverkauf in eigener
Regie durchziehen möchten, sollten Sie für den gesamten Ablauf mit bis zu 12 Monaten rechnen. Versuchen Sie nach
Möglichkeit, sich nicht unter Zeitdruck setzen zu lassen.
Hinterher haben Sie niemanden, dem Sie den
schwarzen Peter zuschieben können und auch die Gewissheit das Optimale erreicht
zu haben, wird sich nicht einstellen.
Viel bequemer, effizienter und sicher auch gewinnbringender
ist es, wenn Sie einen Immobilienmakler Ihres Vertrauens beauftragen Ihre
Immobilie zu verkaufen. Er wird mit Sicherheit den für Sie besten
Preis erzielen und Ihnen viel, viel Arbeit abnehmen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben,
zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie
Tübingen, Ihrem Immobilienmakler inTübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012