Diese drei Faktoren sind maßgeblich für die Ermittlung des Wertes Ihrer Immobilie.
- mikramedia
- Mrz, 12, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Vor dem Verkauf einer Immobilie ist es sehr wichtig, ihren konkreten Wert zu ermitteln. Dies sollten Sie nicht selbst tun, sondern einen erfahrenen Fachmann hinzuziehen. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass Sie den Preis zu niedrig ansetzen und somit Geld verschenken. Genauso können Sie ihn aber auch zu hoch ansetzen und warten somit unter Umständen lange auf das benötigte Kapital.
Ein erfahrener Gutachter oder Immobilienmakler wird den Bauzustand, die Lage und die Umgebung der Immobilie analysieren und auf der Basis der in diesem Zusammenhang gewonnenen Daten den Wert der Immobilie objektiv festlegen.
Bauzustand
Es macht einen großen Unterschied, ob eine Immobilie neu gebaut wurde oder bereits mehrere Jahre oder Jahrzehnte alt ist. Im letztgenannten Fall wird der Wert der Immobilie nicht nur deutlich geringer sein, sondern es kann auch Sanierungs- oder Renovierungsbedarf vorhanden sein. Diese Tatsache sollten alle Personen, die eine ältere Immobilie kaufen möchten, in einem ausreichenden Maße bedenken. Ansonsten können ihnen die Kosten, die im Zusammenhang mit der Sanierung entstehen, leicht über den Kopf wachsen.
Lage
Die Lage der Immobilie ist ein ganz wesentlicher Faktor bei der Wertermittlung. Besteht eine gute Verkehrsanbindung ist der Wert der Immobilie höher einzuschätzen, als wenn dies nicht der Fall ist. Viele Personen können es allerdings vorziehen, eine Immobilie auf dem Lande, also in einer eher ruhigen Wohngegend zu kaufen. Für diese Interessenten hat die Immobilie auf dem Lande somit einen höheren Wert.
Aus diesem Grunde wäre es unabdingbar, verschiedene Faktoren in die Wertermittlung einfließen zu lassen und vor allem auch die möglichen Interessenten bei der Vermarktung richtig zu adressieren. Ein guter Immobilienmakler wird die nötige Erfahrung besitzen, um genau beurteilen zu können, auf was es ganz besonders ankommt.
Umgebung
Ähnlich wie die Lage, kann auch die Umgebung einen entscheidenden Einfluss auf den Kaufpreis einer Wohnung oder eines Hauses haben. Für junge Familien ist es sehr wichtig, dass eine ausreichende Infrastruktur in Form von Kindereinrichtungen, Spielplätzen oder Schulen vorhanden ist. Rentner werden hingegen größeren Wert auf auf eine ruhige Umgebung und das entsprechende soziale Umfeld legen.
Je nach sozialem Umfeld ist somit jene Zielgruppe an Interessenten auszuwählen, die vermutlich zu dieser Umgebung passt und somit auch bereit ist, einen entsprechend höheren Preis zu bezahlen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012