Energieeffizienz, Sicherheit und Wohnkomfort durch vernetzte Haustechnik
- mikramedia
- Sep, 09, 2015
- Fachartikel
- No Comments
Beim Aufwachen steigt Ihnen der Duft frisch gebrühten Kaffees in die Nase und ihre Lieblingsmusik erklingt. Durch das sich öffnende Dachfenster strömt frische Luft ein, die Rollläden fahren hoch, um das Tageslicht hereinzulassen. Im Bad ist es bereits angenehm warm, das Duschwasser ideal temperiert…
Das intelligente Haus denkt mit!
Das intelligente Zuhause, in dem alle Geräte vernetzt und zentral steuerbar sind, ist kein Zukunftsszenario mehr. Und keineswegs nur eine technische Spielerei, die den Alltag aufpeppt und lediglich für mehr Wohnkomfort sorgt. In erster Linie hilft die vernetzte Haustechnik, die auch auf einzelne Bereiche beschränkt werden kann, Energiekosten zu senken und das Zuhause sicherer zu machen.
Wie funktioniert das?
Komponenten wie intelligente Heizkörperthermostate, Rauch- und Bewegungsmelder, Tür- und Fenster-Sensoren dienen als Sender und Empfänger. Elektrische Geräte und Multimediasysteme werden über Zwischenstecker integriert. All diese Module kommunizieren über Funk, Kabel, oder Powerline mit einer zentralen Steuerungseinheit.
Was kann das System?
Hier einige Anwendungsbeispiele:
Wenn Sie Ihr Heim verlassen, aktiviert sich die Alarmanlage selbsttätig.
Meldet der Fenstersensor, dass die Fenster geöffnet sind, wird die Heizung automatisch heruntergeschaltet. Ein Regensensor erkennt einen Wetterumschwung und schließt rechtzeitig die Dachfenster.
Lösungen via Smartphone oder Tablet App
Über eine Smartphone App können Sie alle vernetzten Geräte und Bauteile auch von unterwegs oder vom Arbeitsplatz aus punktgenau regulieren bzw. gewünschte Standards einprogrammieren.
So müssen z.B. leere Räume nicht den ganzen Tag über beheizt werden, damit die Wohntemperatur beim Nachhause kommen angenehm ist.
Wenn Sie auf Reisen gehen, schaltet Ihr Haus auf Energiesparmodus. Prognostiziert eine integrierte Wetterstation sonniges, heißes Wetter, aktiviert sich die Garten-Bewässerungsanlage.
Bei Brandgefahr warnt der Rauchmelder nicht nur akustisch und optisch, sondern setzt zugleich einen Notruf ab.
Dass das System auch per Fernbedienung vom Sofa oder Bett aus steuerbar ist, macht es nicht nur bequem, es lässt die Smart Home Technik auch zu einem wichtigen Faktor für alters- und behinderten-gerechtes Wohnen werden.
Hersteller wie RWE, Archons oder Telekom bieten modular erweiter-bare Systeme an. Die Montage der Haussteuerung ist unkompliziert, lediglich die Unterputz-Geräte für Licht- und Rollladensteuerung sollten vom Fachmann installiert werden.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012