Erzielt man einen höheren Verkaufspreis, wenn man einen Immobilienmakler beauftragt?
- mikramedia
- Jun, 25, 2013
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Es gibt verschiedene Gründe, warum es von Vorteil sein kann, einen Immobilienmakler mit der Suche nach einem geeigneten Käufer für die Wohnung oder das Haus zu beauftragen. Nur wer über sehr gute Kenntnisse über die allgemeinen Mark- und Preismechanismen verfügt, sollte den Verkauf von Anfang bis Ende selbst in die Hand nehmen.
Kann der Makler einen höheren Verkaufspreis erzielen?
Auch wenn diese Frage nicht immer klar und eindeutig beantwortet werden kann, ist in den allermeisten Fällen davon auszugehen, dass der Makler einen höheren Verkaufspreis erzielen kann. Dies hat verschiedene Gründe. Aufgrund der Tatsache, dass der Makler über gute Kenntnisse des örtlichen Immobilienmarktes verfügt und den Verkaufspreis realistisch einschätzen kann, besteht nicht die Gefahr, dass der Verkaufspreis zu niedrig angesetzt wird. Es gibt jedoch keine Garantie, dass ein Makler tatsächlich das Optimum erzielen und den höchstmöglichen Verkaufspreis aushandeln kann. Hinzu kommt die Art und Weise, wie die Immobilie vermarktet und wie mit Interessenten umgegangen wird.
In der Realität wird die Differenz des Verkaufspreises zwischen Eigenvertrieb und Maklervertrieb höher sein, als die letztlich vom Immobilienmakler erhobene Provision. Dass man sich selbst dadurch zusätzlich viel Arbeit, Stress und auch Risiko erspart, kommt noch hinzu.
Verkaufspreis nicht zu hoch ansetzen
Wer sich dennoch entschließt, den Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung in Eigenregie durchzuführen, muss einige wesentliche Dinge beachten. Dazu gehört es auch, den Verkaufspreis keinesfalls zu hoch anzusetzen. Andernfalls bestünde die Gefahr, dass kein geeigneter Käufer gefunden wird. Auf diese Weise würde die Marktposition des Verkäufers deutlich geschwächt. Er wäre anschließend gezwungen, den Preis so lange herunterzusetzen, bis sich eine Person oder eine Familie findet, die bereit wäre, diesen Preis für das Haus oder die Wohnung zu zahlen.
Gerade bei hochwertigen Immobilien einen Makler beauftragen
Die Situation, dass ein Haus oder eine Wohnung verkauft werden muss, ergibt sich nicht zuletzt nach einer Erbschaft. Oftmals sehen die Hinterbliebenen keine geeignete Verwendungsmöglichkeit für die Immobilie und möchten sie möglichst gewinnbringend verkaufen. Insbesondere dann, wenn diese Immobilie sehr hochwertig ist, empfiehlt es sich, den Verkauf in erfahrene Hände zu geben und einen Fachmann zu beauftragen. Er wird mit den Hinterbliebenen ein ausführliches Gespräch führen, seine Dienstleistungen erläutern, das Honorar aushandeln und versuchen, einen gute Käufer zu finden sowie einen optimalen Kaufpreis zu erzielen. Die Maklerprovision wird erst im Anschluss und nicht bereits im Voraus fällig.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012