Garagendach als Dachterrasse – ist das erlaubt?
- mikramedia
- Mrz, 24, 2015
- Sonstiges
- No Comments
Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung
oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden
Sie sich bitte direkt an uns. Unter 0631 / 41 40 888 0 stehen wir Ihnen gerne
jederzeit zur Verfügung.
Ihr Nachbar entscheidet mit
Bevor Sie daran
gehen und die Terrasse auf Ihrem Garagendach planen, sollten Sie unbedingt
Ihren unmittelbaren Nachbarn miteinbeziehen, denn wenn: „ein Blick in
nachbarliche Räumlichkeiten ermöglicht würde, der so vorher nicht gegeben war
und eine Hinnahme dieser Einsichtsmöglichkeit den Nachbarn nicht zumutbar ist
oder wenn den Nachbarn dadurch der Lichteinfall auf ihr Grundstück in
unzumutbarer Weise erschwert würde“, haben nicht nur Sie ein Problem. Sollte
von dieser Seite kein Protest zu erwarten sein, können Sie getrost den nächsten Schritt angehen.
Die örtliche Bauaufsichtsbehörde auch
Da eine
erweiterte Nutzung oder Nutzungsänderung in den Augen der Behörden eventuell eine genehmigungspflichtige
Zweckentfremdung darstellen könnte, ist es dringend anzuraten sich mit ihnen in
Verbindung zu setzen. Schon allein deshalb, weil die Genehmigungsverfahren
regional total unterschiedlich sind und auch diverse Gerichtsurteile nicht unbedingt
Klarheit gebracht haben. Es beginnt übrigens schon mit der Baugenehmigung für die Garage selbst, denn in manchen
Bundesländern, wie zum Beispiel Baden-Württemberg
und Hessen, ist sie bis zu 40 m³ Rauminhalt genehmigungsfrei – in Rheinland-Pfalz
bis 50 m²Grundfläche. Wenn Sie also keine Genehmigung für die Garage brauchen – was wollen Sie dann
für die Dachterrasse beantragen?
Mit etwas Glück …
Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Menschen, die einfach
mal Glück haben und auf verständnisvolle Richter stossen. Wie zum Beispiel
das Pärchen aus München, die trotz nicht vorhandener
Baugenehmigung ihre Garagendachterrasse auch nach 36 Jahren weiter benutzen dürfen, obwohl der jetzige Vermieter dagegen
war. Glück muss man haben!
Sollten Sie
weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser
Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht
Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012