Gartenarbeit im September – Für Hobbygärtner gibt es viel zu tun
- mikramedia
- Sep, 25, 2020
- Fachartikel
- No Comments
Der Herbst naht mit schnellen Schritten. Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu. Doch auch oder gerade im September gibt es noch jede Menge Arbeit im Ziergarten. Hier kommen ein paar Tipps für die Gartenarbeit von RE/MAX Immobiliengalerie in Tübingen.
Gartenarbeit: Blumenzwiebel setzen
September ist die ideale Zeit, um Blumenzwiebeln für Frühjahrsboten wie Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen zu pflanzen. Damit auch nässeempfindliche Zwiebeln wie Tulpen und Lilien nicht faulen, sollte der Boden durchlässig sein. Ist er zu schwer, geben Sie etwas Kies dazu. Pflanzen Sie die Zwiebeln doppelt so tief, wie sie hoch sind. Warten Sie mit dem Setzen von Tulpenzwiebeln besser bis Mitte oder Ende Oktober. Dadurch verhindern Sie, dass diese Wühlmäusen zum Opfer fallen. Wenig Interesse haben die Nager übrigens an Kaiserkrone, Narzisse oder Schachbrettblume.
Stauden teilen und zurückschneiden
Stauden und Gehölze mit kompaktem Ballen können Sie bereits ab September pflanzen. Ein optimaler Pflanzmonat ist der September auch für Pfingstrosen und Schwertlilien. Zu groß gewachsene Stauden können Sie jetzt teilen. Aber warten Sie damit, bis sie wirklich verblüht sind. Entfernen Sie dabei auch gleich vertrocknete und kranke Wurzelteile. Gut zu wissen: Kleinere Teilstücke wachsen schneller zu kräftigen Pflanzen heran als große.
Rasen pflegen und neu aussäen
Ihr Rasen hat sich nach den Strapazen des Sommers eine Extraportion Pflege verdient. Jetzt können können Sie kahle Stellen neu einsäen. Durch den noch warmen Boden keimen die Samen schneller als im Frühjahr. Bevor die Nachsaat aufgetragen wird, müssen Sie den Boden erst auflockern und die vertrockneten Rasenreste entfernen. Verwenden Sie im Herbst keinen Langzeitdünger mehr, sondern einen Dünger mit einem hohen Kaliumanteil. Das macht die Gräser widerstandfähiger gegen Frost.
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012