Historische Verkaufs- und Vermietungspreise helfen bei der Objektwertbestimmung
- mikramedia
- Aug, 27, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine
Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen
haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir
Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Eine Objektwertbestimmung dient zur Einschätzung
Eine
Objektwertbestimmung dient einem Eigentümer zur realistischen
Einschätzung seiner Immobilie und wird durch
einen Sachverständigen durchgeführt, da die dafür erforderlichen Informationen für einen Nicht-Fachmann nur schwer zugänglich sind oder aber falsch oder unzureichend
ausgewertet werden. Neben der geografischen Lage gehören unter anderem auch die Gröβe und der Zustand des
Objekts sowie die möglichen Nutzungsarten
zur Datenerfassung. Sowohl die Höhe früherer Mieteinnahmen, als auch die erzielten
Verkaufspreise der Vorbesitzer können dazu beitragen,
einen möglichst fundierten, realistischen und
marktgerechten Wert zu bestimmen.
Der Anlass ist nicht immer angenehm
Leider ist der
Anlass, den einen Auftraggeber dazu motiviert, eine Objektwertbestimmung durchführen zu lassen, nicht immer angenehm, denn oft
wird sie als kleinster gemeinsamer Nenner benutzt, wenn es zu Streitigkeiten
bei Erbschaften, Scheidungen und Insolvenzen kommt. Vor allem Banken, Gerichte,
aber auch Anwälte und Privatpersonen
greifen gern auf dieses Instrument zurück, wenn es um die
gerechte Aufteilung eines aus einer Immobilie entstandenen Vermögens geht.
Qualifizierte Sachverständige sind für eine Objektwertbestimmung notwendig
Sachverständige,
die qualifiziert genug sind, eine Grundstücks- beziehungsweise Immobilienbewertung
durchführen zu können, haben üblicherweise ihre
Ausbildung entweder an einer Universität oder einer
Fachhochschule absolviert und sind in den Fachbereichen Architektur,
Bauwirtschaft und Betriebswirtschaft oder als Bau- oder Vermessungsingenieur tätig gewesen, bevor sie sich zur Objektbewertung
weiter- und fortgebildet haben. Neben den bautechnischen Fachkenntnissen ist
auch juristisches Wissen nötig, um mit dem
notwendige Know-how wirklich alle Facetten abzudecken. Hier sind
wirkliche Fachleute am Werk, die Ihr Metier beherrschen.
Sollten Sie
weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser
Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht
Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012