Ihr Immobilienmakler sollte auch nach dem Verkauf Ansprechpartner in Sachen Immobilien sein.
- mikramedia
- Apr, 23, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Immobilienmakler auch nach dem Verkauf ein wichtiger Ansprechpartner in Sachen Immobilien sein sollte. Sehr häufig kommt es vor, dass eine Familie, die ein Haus gekauft hat, Tipps zur Gartengestaltung oder zur Einrichtung sucht. Auch wenn der Immobilienmakler diese Tipps nicht selbst geben kann, sollte er zumindest in der Lage sein, einen geeigneten Experten zu benennen, an den sich die betreffenden Personen wenden können.
Außerdem ist es sehr wichtig, dass sich die neuen Immobilienbesitzer gut in das entsprechende Umfeld einfügen und sich mit den Nachbarn verstehen. Auch an diesem Punkt kann der Immobilienmakler wertvolle Hilfe leisten.
Genauso sollte Ihr Makler auch bei nachträglichen Fragen zu den abgeschlossenen Verträgen, dem Grundstück oder der Bausubstanz jederzeit mit seiner Erfahrung zur Seite stehen.
Gartengestaltung
Viele Personen, die das erste Mal in den Genuss kommen, einen eigenen Garten zu besitzen, sind noch sehr unsicher, wie sie diesen Garten gestalten sollen. Wenn sie nicht gerade ausgewiesene Hobbygärtner sind, sollten sie sich nicht scheuen, die Hilfe eines erfahrenen Experten in Anspruch zu nehmen. Ein guter Immobilienmakler sollte mit dieser Thematik vertraut und bei Bedarf jederzeit in der Lage sein, einen Experten für die Gartengestaltung an die neuen Immobilienbesitzer zu vermitteln.
Nachbarn miteinander bekannt machen
Wechselt eine Immobilie den Besitzer oder ziehen neue Mieter ein, wäre es von entscheidender Bedeutung, dass die betreffenden Personen so schnell wie möglich den Nachbarn vorgestellt werden. Wer dies als Verkäufer oder Vermieter nicht allein tun möchte, sollte jederzeit auf die Unterstützung seines Immobilienmaklers zurückgreifen können. Das Gleiche gilt für den Fall, dass sich der alte Besitzer oder der alte Mieter aus dem bisherigen Wohnumfeld verabschieden will. Dem Immobilienmakler kommt in diesem Zusammenhang eine große Verantwortung zu. Sie beginnt schon bei der Auswahl geeigneter Mieter oder geeigneter Käufer. Wenn er merkt, dass eine Person oder eine Familie nicht in das entsprechende Umfeld passt, sollte er im Interesse aller Beteiligten nicht zögern, sich nach anderen Kandidaten für den Kauf oder die Vermietung der Immobilie umzusehen.
Fragen nach der Vertragsunterzeichung
Viele Fragen tauchen erst nach dem eigentlichen Geschäftsabschluss auf: wie nah darf ich mein Gartenhaus an die Grundstücksgrenze setzen? Macht eine Massivgarage Sinn oder tut es auch ein Carport? Auch in diesen Bereichen sollte ein guter Immobilienmakler entweder selbst Tipps geben oder aber Experten aus seinem Netzwerk benennen können, die Ihnen weiterhelfen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012