So bereiten Sie Ihre zum Verkauf stehende Immobilie auf einen Besichtigungstermin vor
- mikramedia
- Jul, 17, 2012
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Die Immobilie optimal für den Verkauf vorbereiten
Schon mit der Darstellung der Immobilie kann das Vorbereiten des bestmöglichen Verkaufs beginnen. Am Fotografen sollte man nicht sparen, wenn man die Immobilie darstellen möchte. Damit die zum Verkauf anstehende Immobilie aber auch ansonsten überzeugt, ist es wichtig, dass sie sich sowohl innen als auch außen in einwandfreiem Zustand befindet. Für die Besichtigung vorbereiten sollte man ganz besonders den Innenbereich. Das Bad sollte unbedingt geputzt sein. Zudem ist es auch sehr wichtig, dass die Fenster sauber sind. Kaputte Glühbirnen haben beim Besichtigungstermin nichts zu suchen und sollten vorher ausgetauscht werden. Eine Küche ist ein Arbeitsraum – zur Besichtigung sollte sie aber keine Gebrauchsspuren aufweisen und perfekt geputzt und aufgeräumt sein. Auch wenn die Betten für gewöhnlich am Morgen nur aufgeschlagen werden, beim Besichtigungstermin ist es auch im Schlafzimmer wichtig, dass perfekte Ordnung und Sauberkeit herrschen und dass sich die Immobilie auch hier von ihrer besten Seite zeigt.
Auch im Außenbereich muss auf perfekte Gepflegtheit geachtet werden, wenn das eigene Objekt Interessenten zur Besichtigung anlocken oder bei dieser überzeugen soll. Ein gepflegter Briefkasten ist ein wichtiges Aushängeschild. Daher sollte er sich in bestem Licht präsentieren. Entweder den alten Briefkasten also austauschen oder zumindest dem guten Stück einen frischen Anstrich zu schenken ist der beste Weg, um schon den ersten Eindruck bei der Besichtigung zu machen. Eine Türklingel, die nicht funktioniert, ist für viele Immobilienbesitzer kein Problem – bei der Besichtigung wird dies aber als Manko gesehen. Auch hier gilt es, beim Vorbereiten des Objektes auf die Besichtigung noch einmal zu prüfen, ob die Klingel funktioniert – denn Interessenten werden genau diese benutzen wollen.
Ist das Grundstück eingezäunt, sollte auch der Zaun intakt sein. Die Pfosten sollten gerade stehen und im günstigsten Falle kann der Zaun auch einen frischen Anstrich erhalten, um das gesamte Objekt dann in gepflegtes Licht zu rücken. Gleiches gilt auch für angeschlagenes Mauerwerk oder bröckelnden Putz – auch hier muss man vorbereiten, um Interessenten nicht abzuschrecken, sondern zum Kauf zu animieren. Dass das Haus oder die Wohnung selbst geputzt und sauber sein sollten, versteht sich eigentlich von selbst, wird aber gerade dann leicht vergessen, wenn das Objekt schon längere Zeit nicht mehr bewohnt ist.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team von der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen steht Ihnen bei Fragen rund um Wohnungen in Tübingen oder Häusern in und um Tübingen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012