Auch beim Immobilienverkauf zählt der erste Eindruck!
- mikramedia
- Jul, 24, 2012
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Die Immobilie für den Verkauf vorbereiten
Eine Immobilie zu kaufen, ist ein großer Schritt und meistens haben Immobilienkäufer auch schon im Voraus ziemlich genaue Vorstellungen von ihrem Wunschobjekt, sodass sie jedes Angebot sehr kritisch beurteilen.
Damit dabei der erste Eindruck nicht negativ ausfällt, sollten die Verkäufer sich das Objekt im Vorfeld sehr genau und vor allen Dingen neutral und völlig objektiv anschauen. Auf diese Weise können meist viele kleine Stellen gefunden werden, an denen eine Reparatur oder eine Erneuerung notwendig sind. Diese sollten dann auch vor dem Besuch der Interessierten durchgeführt werden, denn Versprechungen, wie „Das soll noch verbessert werden“ zu machen, fördert einen Verkauf auf keinen Fall und schreckt viele mögliche Kunden ab. Es empfiehlt sich außerdem alle Dinge und Möbel, die bei einem Auszug sowieso aussortiert werden, bereits vor dem Besichtigungstermin zu entfernen. Dadurch wirken die Räume meist größer und heller. Insbesondere gilt das für Abstellräume und Garagen. Auch der Garten, der den ersten Eindruck bestimmt, sollte einen ordentlichen und gepflegten Eindruck machen.
Die Immobilie auf Fotos vorstellen
Oft sind Bilder das erste, was Interessierte von dem angebotenen Objekt sehen können. Daher sollten diese gut gemacht und sorgfältig ausgewählt worden sein. Es bietet sich an, viele Bilder zu machen, damit sich die Kunden schon vor der Besichtigung ein genaues Bild machen können. Dadurch ersparen sich auch Verkäufer viel Zeit in Form von Besichtigungen, bei denen ein Verkauf schon an offensichtlichen Faktoren scheitert. Die Fotos sollten genau wie eine Besichtigung gut vorbereitet werden. Ein guter Eindruck entsteht durch Bilder, auf denen das Haus ordentlich aufgeräumt ist. Es lohnt sich auch, auf einen klaren Himmel und gutes Wetter zu warten. Dadurch wird der Eindruck jeder Immobilie noch einmal aufgewertet. Auf jeden Fall sollte ein Bild die Außenansicht zeigen, auch die wichtigsten Räume, wie Badezimmer und Küche, sollten ausreichend bebildert sein. Es empfiehlt sich außerdem, schöne kleine Details in der Nahaufnahme zu zeigen. Dadurch wirken die Besonderheiten des Hauses in den meisten Fällen eindrucksvoller.
Was speziell bei Eigentumswohnungen beachtet werden muss
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung geht es nicht nur um die Immobilie selbst, sondern auch um das gesamte Umfeld. Daher sollte vor der Besichtigung mit den Nachbarn gesprochen werden, damit der Eindruck nicht durch diese zerstört werden kann. Dazu gehört zum Beispiel, dass das gemeinsame Treppenhaus aufgeräumt ist.
Achten Sie also unbedingt darauf, einen guten ersten Eindruck beim Kunden zu hinterlassen, denn der ist entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie!
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team von der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012