Ziehen Sie Inventar nicht in den Verkaufspreis Ihrer Immobilie mit ein
- mikramedia
- Dez, 11, 2012
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Die Kücheneinrichtung, spezielle Einbauschränke, Ankleidezimmer, ein Wellness Bereich im Keller oder was hat man nicht gesehen. So manche Immobilie hat eine hochwertige und passende Inneneinrichtung die auch gerne mitverkauft werden will. Denn die Ausstattung gehört quasi zum Objekt und steigert dessen Wert.
Der potentielle Käufer ist meist froh die passende Einrichtung übernehmen zu können. Wenn alles schon passt und perfekt in die Wohnung, in das Haus, integriert ist, warum auch nach Ersatz suchen? Zudem ist das Inventar auch meist zu schade um es wegzuschmeißen und in der Regel nicht umziehbar.
Heißt, eigentlich spricht nichts dagegen die Immobilie und das Inventar als eine Einheit zu verkaufen und einen Verkaufspreis festzusetzen. Eigentlich. Warum es besser das Objekt und die Innenausstattung separat, mit einem notariellen Vertrag und einem normal Kaufvertrag, zu verkaufen, erklären wir Ihnen nun.
Höhere Kosten
Ein durch Inventar erhöhter Kaufpreis hat Auswirkung auf die zu zahlende Grunderwerbssteuer. Denn je nachdem wie wertvoll bzw. teuer die Innenausstattung ist, kann das in Betrachtung der – je nach Bundesland – 3,5 bis 5 prozentigen Grunderwerbssteuer eine beachtliche Summe ausmachen.
Zudem bedarf der Immobilienverkauf immer einer notariellen Beurkundung, wobei die Kosten auf Basis des Verkaufspreises des Objekts veranschlagt werden. Eine Einbeziehung des Inventars macht die Sache somit ungemein teurer als sie sowieso schon ist. Schließen Sie lieber einer einfachen, eigenständigen Kaufvertrag über die Ausstattung ab. So sparen Sie sich den Aufwand und die zusätzlichen Notarkosten. Eine Unterschrift beider Parteien reicht vollkommen aus.
Der Käufer richtet sich nach dem Preis
Die Einbeziehung des Inventars in den Verkaufspreis ist aus verkaufsstrategischer Sichtweise suboptimal. Denn schlussendlich entscheidet der Preis ob das Objekt erfolgreich verkauft wird, oder nicht. Nehmen wir an Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie. Was tun Sie? Richtig, Sie werden höchstwahrscheinlich die Preise ähnlicher Wohnungen oder Häusern, die für Sie in Frage kommen, vergleichen. Und hierbei spielen meist bzw. vorerst nur die Standarddaten wie beispielsweise Größe, Lage, Baujahr oder eben der Verkaufspreis eine Rolle. Ob nun Inventar im Preis enthalten ist, ist für den Interessenten auf dem ersten Blick nicht ersichtlich. Das heißt, dass Ihr Objekt schlechter dasteht, obwohl es generell hochwertiger und günstiger wäre.
Speziell das Internet und die diversen Vergleichsportale machen die Auswahl heutzutage sehr einfach. Also weisen Sie den Kaufpreis für das Inventar separat aus.
Sollten Sie weitere Fragen hinsichtlich von Partys in der Wohnung oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team von der RE/MAX Immobilien Galerie, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012