Unsichtbare Wärmestrahlung
- mikramedia
- Okt, 27, 2015
- Fachartikel
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Gesunde Sonnenstrahlung für zu Hause – Infrarot
Für uns ist sie – ebenso wie die Strahlung der Sonne – unsichtbar: Die Infrarotstrahlung. Bereits um 1800 entdeckt, dient sie dem Menschen heute auch erfolgreich als Wärmequelle. Längst hat sie ihren medizinischen Duktus als Rheumalampe hinter sich gelassen. Infrarot-Heizungssysteme sind platzsparend und bieten gegenüber herkömmlichen Systemen viele Vorteile.
Infrarotstrahlung benötigt kein Medium zu Übertragung der Wärmestrahlung. Wärme entsteht also erst beim Auftreffen auf Menschen oder Gegenstände. Die Wärme wird also nicht durch die Luft übertragen, sondern kommt genau dort an, wo sie hin soll. Die Strahlung ist temperatur- und masselos und stellt damit eine sehr effiziente Heizmethode dar.
Sauerstoff und Vitalität
Gas- und Stromheizungen sorgen traditionell für einen stetigen Kreislauf von kalter und warmer Luft im Raum.
Kalte Luft wird erwärmt und wirbelt beim Aufstieg nach oben Mikrostaub auf. Dank Infrarotheizungen, die für eine konstante Raumtemperatur auf allen Ebenen sorgen, bleibt für Asthmatiker und Allergiker das Raumklima erträglich. Die Raumtemperatur ist insgesamt bei gleichbleibendem Wärmeempfinden kälter und damit auch sauerstoffreicher. Das Wohlbefinden und das Lernvermögen bleiben erhalten – ohne bei Kälte gleich in überhitzen Räumen zu sitzen.
Ein Hingucker
Sie meist sehr schlanken Heizpaneele kann man unauffällig im Raum platzieren. Doch am besten schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Oberfläche der Heizungen kann man wunderbar als dekoratives Raumelement mitverwenden.
So können sich ganz Individuelle sogar ihr eigenes Fotomotiv aufdrucken lassen. Hier haben wir es also: Das Heizbild der Zukunft!
Kalte Füße sind Schnee von gestern
Heizsysteme mit Infrarot sind sehr leicht zu installieren. Sie werden meist an Wände montiert, sind wartungskostenfrei und werden einfach ans Stromnetz gesteckt (auch Decken- und Fußbodenheizungen sind möglich). Die Kosten belaufen sich auf ca. 100-150 Euro bei einer Wärmeleistung bis 200 Watt, große Geräten mit 1.500 Watt kosten rund 800 Euro.
Pro Quadratmeter Raumgröße sind 50 bis 60 Watt vonnöten. Bei durchschnittlichen 20 Quadratmetern also 1.000 Watt (1kW). In Kombination mit einer Solarzellenanlage können Sie zusätzlich die Energie aus sauberem Sonnenlicht nutzen. Das ist umweltfreundlich und schont langfristig den Geldbeutel.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012