Von Trdelnik bis Tschaikowski: Weihnachtszeit in Prag
- mikramedia
- Dez, 01, 2014
- Sonstiges
- No Comments

„Die goldene Stadt“, so wird Prag wegen seiner in der Sommersonne glänzenden Turmspitzen genannt. Doch wenn der Schnee auf den Dächern liegt und die Weihnachtsmärkte anheimelnd leuchten, entfaltet Prag einen unnachahmlichen Zauber.
Der wohl schönste und beliebteste Weihnachtsmarkt ist der auf dem Altstädter Ring, dem zentralen Marktplatz der Moldaumetropole. Er ist umrahmt von architektonischen Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen – neben dem gotischen Altstädter Rathaus mit der berühmten, 1410 entstandenen, astronomischen Aposteluhr – die dreischiffige Teynkirche und die Hussitenkirche Sankt Niklas.
Jedes Jahr versammeln sich dort Tausende von Zuschauern am 1. Dezember, denn ab 17 Uhr erstrahlen die unzähligen Lichter des riesigen Weihnachtsbaumes.
Dutzende von Holzbuden bieten regionale Delikatessen an – vom Prager Schinken bis zum „Trdelnik“, einer Zimtrolle, die an Stöcken gebacken wird. Dazu fließt neben Glühwein (svarak) auch Grog, heißer Met und Bier vom Fass.
Auch wer Weihnachtsgeschenke sucht, wird hier fündig: Auf dem Wenzelsplatz z.B. wird traditionelles tschechisches Holzspielzeug angeboten. Auch auf den kleineren Märkten der Stadt findet man tschechisches Kunsthandwerk aus Glas, Keramik und Holz nebst Weihnachtsware wie Wachs- und Honigkerzen.
Auf dem Wenzelsplatz ist eine große Bühne aufgebaut, hier stimmen (Kinder-)chöre mit Weihnachtliedern auf die Festtage ein.

Doch der Zauber der Prager Weihnacht ist nicht nur auf den Weihnachtsmärkten zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt der Adventszeit ist der Wettstreit der Kirchen um die schönste Krippe: Handgeschnitzte Figuren überbieten einander an Kunstfertigkeit.
In den malerischen Kirchen der Altstadt finden Weihnachtskonzerte statt. Die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jan Jakub Ryba in der barocken Nikolaikirche gilt als wichtiges Symbol der tschechischen Weihnacht. Ein beliebter Vorweihnachtsklassiker ist das Ballett „Der Nussknacker“ im Nationaltheater. Für Tschaikowsi-Liebhaber wird auch „Das Beste aus Schwanensee“ im Hybernia-Theater geboten.
In der Adventszeit gibt es ein breites Oper- und Konzertangebot vom Gala-Konzert im Prager Schloss bis zu Mozarts Oper „Die Zauberflöte“, die an den Weihnachtsfeiertagen im Nationaltheater erklingt. Weitere von vielen Highlights sind das Nationale Marionettentheater und der Zauberzirkus in der „Laterna Magica“.
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012