Wann müssen die Mietkautionszinsen ausbezahlt werden?
- mikramedia
- Jan, 29, 2013
- Tipps für die Immobilienvermietung
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157/52 26 50 oder per E-Mail stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Eine Depositum wird in der Regel vom Vermieter eingefordert um etwaige Ausfälle oder Beschädigungen seitens des Mieters abzudecken. Heißt, es stellt eine Sicherheit für die vermietende Partei dar. Doch der Vermieter kann das Geld nicht für sein tägliches Mittagsessen verwenden, sondern muss, weil es prinzipiell dem Mieter gehört, den Betrag auf ein separates Bankkonto übetragen. Ferner schreibt der Gesetzgeber vor die Kaution so anzulegen, wie es für ähnliche Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblich ist. Dementsprechend ist das Depositum zu verzinsen, wenn auch nicht für festgelegte Zinssätze.
Soweit so gut, doch viele Mieter fragen sich, ob und vor allem wann die Mietkautionszinen ausgezahlt werden müssen. Dem versuchen wir in diesem Beitrag auf den Grund zu gehen.
Zinserträge aus der Kaution stehen dem Mieter zu
Da die Sicherheitssumme de facto dem Mieter gehört, ist es auch logisch, dass die Zinsen die erwirtschaftet werden ihm genauso zustehen.
Wie hoch die jeweiligen Zinsen bzw. der jeweilige Zinssatz der Anlage zu sein hat, liegt nicht in der Entscheidungsmacht des Mieters. Doch eine friedliche Übereinkunft ist sicherlich im Interesse beider Parteien. Der Mieter darf nichtsdestoweniger einen Nachweis anfordern, wie seine Sicherheitsrücklage angelegt ist.
Kaution und Zinsen sind zeitnah zurückzuzahlen
Nach Beendigung des Mietverhältnisses sind Sie als Vermieter verpflichtet die Zinserträge zusammen mit der Kaution an die mietende Partei, abzüglich eventueller Reparationskosten oder sonstiger Ansprüche, auszahlen.
Selbstverständlich ist der Betrag nicht sofort nach Kündigung des Mieters zurückzuzahlen. Vielmehr zählt der Zeitpunkt der Wohnungsübergabe und der Höhe der ausstehenden Ansprüche. In der Regel sollten die Mietkautionszinsen aber zeitnah, nach einigen Wochen an den Mieter, zusammen mit dem eigentlichen Depositum, übergehen.
Sollten Sie weitere Fragen zu Mietangelegenheiten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team von der RE/MAX Immobilien Galerie, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012