Welche Arten des Verkaufs gibt es im Immobilienbereich?
- mikramedia
- Nov, 11, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine
Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen
haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir
Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Das Bieterverfahren ist sicher und schnell
Als Verkäufer einer Immobilie haben Sie mit dem
Bieterverfahren alle Vorteile in der Hand. Es ist eigentlich mit einer
Versteigerung vergleichbar, an deren Ende Sie aber nicht gezwungen sind, das erzielte
Gebot anzunehmen.
Erster klarer
Vorteil ist, Sie erzielen den höchsten Preis, den der
Markt zu diesem Zeitpunkt hergibt, wobei
Sie noch nicht einmal dem Höchstbieter den Zuschlag
geben müssen. Sie haben vollkommen freie Hand bei
der Auswahl des Käufers.
-
Sie können die Mindestsumme bestimmen, die nicht
unterschritten werden darf. -
Das Verfahren
kostet Sie eigentlich nichts, denn die Provision zahlt letztendlich der Käufer. - Sie alleine
entscheiden, wem Sie den Zuschlag geben. -
Die Reaktion
auf Ihre Annonce ist größer als bei herkömmlichen Angeboten. - In Verbindung
mit einem ‘Open House‘ brauchen Sie vorerst nur einen Besichtigungstermin. -
Die gesamte
Verkaufsabwicklung kann binnen vier bis acht Wochen durchgeführt werden. -
Das
Bieterverfahren ist für beide Parteien
schnell, fair, sicher und ohne Risiko.
Das Festpreisverfahren
Der Klassiker
unter den Verkaufsarten im Immobilienbereich ist das Festpreisverfahren. Wie
der Name schon vermuten lässt, setzt der Verkäufer einen Preis fest, für den er seine Immobilie verkaufen möchte. Dieses Verfahren
ist zweifellos nicht das schnellste und ein Verkauf kann sich schon über sechs bis zwölf Monate hinziehen.
Voraussetzung
für die richtige Einschätzung des Marktwertes sind unter anderem eine ordentliche Marktanalyse und
ein verhältnismäßig intaktes Gebäude, um einen
angemessenen Verkaufspreis zu ermitteln. Die Gefahr besteht darin, dass Sie Ihr
Eigenheim unter Umständen unter dem Marktwert
abgeben oder es überteuert anbieten und
keinen Käufer finden.
Eine etwas unorthodoxe Verkaufsmethode
Neuerdings
werden Immobilien erst zum Festpreis angeboten und wenn die Nachfrage überraschend höher als angenommen ausfällt, wird diese zum
Mindestgebot „umgetauft“. Diese unorthodoxe Verkaufsmethode ist gewiss nicht im
Sinne eines ernsthaften Kaufinteressenten, der schon sein Angebot abgegeben
hatte.
Wenn Sie
unsicher sind, welches Verfahren Sie bevorzugen sollen, fragen Sie ruhig Ihren
Immobilienmakler.
Sollten Sie
weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser
Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht
Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012