Weshalb ein Immobilienmakler, der Ihnen nur Zeit aber kein Geld spart, kein guter Makler ist.
- mikramedia
- Apr, 16, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ein guter Immobilienmakler sollte seinen Kunden nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Die Zeitersparnis bezieht sich nicht nur auf die Verhandlungen mit möglichen Kauf- oder Mietinteressenten, sondern auch auf verschiedene schriftliche Arbeiten wie zum Beispiel die Erstellung eines Exposés oder die Formulierung eines konkreten Angebotes. Viele Personen glauben irrtümlicherweise, dass es völlig ausreichend ist, wenn ihnen der Immobilienmakler Zeit erspart. Dies ist keineswegs der Fall. Ein guter Immobilienmakler sollte zusätzlich in der Lage sein, einen optimalen Kaufpreis zu erzielen und erhebliche Kosten einzusparen. Dies gilt trotz der Tatsache, dass eine Maklerprovision in Höhe von maximal zwei Monatsmieten oder von 3 bis 7 Prozent des Kaufpreises einer Immobilie fällig wird.
Marketingmaßnahmen
Um geeignete Käufer oder Mieter für eine Immobilie zu finden, müssen umfangreiche Marketingmaßnahmen durchgeführt werden. Hier obliegt es dem Immobilienmakler, auf Grund seiner Erfahrung die Entscheidung zu treffen, in welchen regionalen oder überregionalen Medien der Verkauf beziehungsweise die Vermietung beworben werden soll.
Wer auf eine Werbeanzeige in der Zeitung verzichtet und sich statt dessen auf das Internet konzentriert, kann unter Umständen mehrere hundert oder tausend Euro sparen. Auf diese Weise lässt sich die Maklerprovision schnell wieder einspielen. Allerdings besteht hierbei die Gefahr, die falsche Zielgruppe anzusprechen und somit einen zu niedrigen Preis zu realisieren. Handelt es sich nämlich beispielsweise um ein Objekt, welches für Senioren interessant ist, kann eine Anzeige in der Zeitung mehr Erfolg als ein Online-Inserat bringen. Entsprechende Erfahrungswerte sind hierbei unbedingt erforderlich.
Wertermittlung
Die meisten Personen, die keine Immobilienfachleute sind, sind nur bedingt in der Lage, den Kaufpreis einer Immobilie realistisch einzuschätzen. Dadurch kommt es sehr häufig vor, dass der Kaufpreis entweder zu hoch oder zu niedrig angesetzt wird.
Ein fachkundiger Immobilienmakler wird den Wert des Hauses oder der Eigentumswohnung anhand verschiedener Kriterien wie Lage, sozialem Umfeld sowie Verkehrsanbindung und Bausubstanz ermitteln und auf dieser Grundlage einen realistischen Kaufpreis festlegen. In eine diesbezügliche Entscheidung fließt nicht nur der Wert der Immobilie sowie deren Lage, sondern auch die Konkurrenzsituation auf dem regionalen Immobilienmarkt ein.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012