Wie ein guter Immobilienmakler den Marktwert eines Objektes bestimmt
- mikramedia
- Jun, 18, 2014
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- No Comments
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine Rechtsberatung oder
verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie
sich bitte direkt an uns. 07157 – 52 26 50 stehen wir Ihnen gerne
jederzeit zur Verfügung.
Stets
gut über den Immobilienmarkt informiert
Ein guter Immobilienmakler ist stets gut über den lokalen
Immobilienmarkt informiert und beobachtet eingehend alle Trends und eventuellen
Veränderungen. Bei der Bewertung von Grundstücken hilft ihm auch der Grundstücks-Bewertungs-Spiegel
des TÜVs.
Alle einschlägigen regionalen und überregionalen
Medien, wie Zeitungen und Internet, werden von ihm genutzt und gehören ohnehin
zu seinen täglichen Aufgaben. Dadurch ist er ständig up to date. Deshalb können Sie sich eben hundertprozentig
auf Ihren Immobilienmakler verlassen und vollstes Vertrauen in seine Arbeit
haben.
Das
Sachwertverfahren
zur Ermittlung des Verkaufswertes
Grundstücks-, Haus- und Außenanlagenwerte sind
die drei entscheidenden Kriterien, die für die Ermittlung des aktuellen Verkaufwertes beötigt werden. Sie sind
wichtiger Bestandteil des Sachwertverfahrens.
Der
Verkehrs- oder Marktwert
Die Verkehrslage und Umgebung des
zu verkaufenden Objekts werden von Ihrem Immobilienmakler beurteilt und anhand
von Sachwert, Herstellungskosten und Baunebenkosten lässt er den Verkehrs- oder
Marktwert ermitteln. Dies sollte aber nach Möglichkeit von einem
professionellen Sachverständigen durchgeführt werden, dessen Bewertung sowohl
vom Finanzamt als auch vor Gericht anerkannt wird.
Ist das Haus oder die Wohnung Teil
einer Erbmasse kann dies enorm hilfreich sein, da eventuell zerstrittene Erben
durch die anerkannte, neutrale und objektive Wertermittlung viele
Streitigkeiten beilegen können.
Andere
Faktoren, die für die
Ermittlung des Marktwertes wichtig sind
Ein überaus
wichtiger Faktor bei der Wertermittlung ist die Verkehrslage des Objektes.
Ist es verkehrsgünstig
angebunden? Sind Supermarkt, Kindergarten und Schule in der Nähe? Gibt es Lärm-
oder Geruchsbelästigung durch eventuell benachbarte Fabriken? Kann das soziale
Umfeld Probleme bereiten?
Ihr Immobilienmakler weiβ auf all diese Fragen
die richtige Antwort und wird diese natürlich
auch bei der Preisgestaltung des Objektes berücksichtigen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern
Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie
Tübingen, Ihrem Immobilienmakler inTübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012