Wohnen im historischen Gebäude – ehemalige Zehntscheuer von Kloster Bebenhausen
- mikramedia
- Dez, 09, 2016
- Objekte
- No Comments
Bei Uhlandstraße 5, das jetzige Wohnhaus, handelt es sich um die ehem. Bebenhäuser Zehntscheuer. Sie wurde 1494 errichtet. Ab 1559 verwaltete der Kirchenrat das gesamte Kirchengut Württembergs. Ab 1806 verfügte die königliche Kameral-Verwaltung Weil im Schönbuch über die Bebenhäuser Zehntscheuer in Steinenbronn Diese erwarb zur Vergrößerung des bestehenden, jetzt herrschaftliche Zehntscheuer genannten Gebäudes 1816 eine angrenzende Wiese, auf der im folgenden Jahr die Neue Zehntscheuer (Uhlandstraße 5/1) in Verlängerung der alten errichtet wurde. Wenig später verloren beide ihre Bedeutung, da nun die Zehntabgabe an Naturalien durch Geld ersetzt wurde. 1840 wurden folglich die beiden Zehntscheuern von der königliche Finanzverwaltung an einen Bauern verkauft, der die ehem. Bebenhäuser Zehntscheuer zum Wohnhaus umbaute. Darunter befindet sich ein gewölbter Keller.
Das Erscheinungsbild des Wohnhauses ist noch dem 18. Jahrhundert verpflichtet; die Scheuer zeigt die konstruktive Bauart des 18./19. Jahrhunderts. Beider Bedeutung ergibt sich aus ihrer Geschichte und einstigen Funktion, die auf ein jahrhundertealtes und -währendes Wirtschaftssystem hinweist. Daraus resultiert das öffentliche Interesse an der Erhaltung aus heimatgeschichtlichen und wissenschaftlichen Gründen.
Das Wohnhaus präsentiert sich heute als 1-2 Familienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 215 m², mit insgesamt 6 Zimmern; 5 Zimmer im Erd- und Obergeschoss sowie einem in 1970 ausgebauten Zimmer im 1. Dachgeschoss. Die übrigen Flächen im Dachgeschoss sind nicht ausgebaut und stellen weiteres Ausbaupotential dar. Unter dem Wohnhaus befindet sich ein von außen zugänglicher Gewölbekeller.
Die an das Wohnhaus angebaute Scheuer hat eine Grundfläche von ca. 140 m² und eine Höhe von rund 11 Meter. Über eine senkrechte Leiter lassen sich die 3 Ebenen der Scheuer erreichen.
Gerne senden wir uns ein ausführliches Exposee zu. Bitte senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular (hier klicken).
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012