Zwei Fehler, die Sie bei der Wahl des Käufers vermeiden sollten
- mikramedia
- Sep, 03, 2014
- Tipps zum Immobilienverkauf
- No Comments
Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim folgenden Artikel um keine
Rechtsberatung oder verbindliche Aussage handelt. Sollten Sie konkrete Fragen
haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Unter 07157 – 52 26 50 stehen wir
Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Warum nicht erst zu Ihrem Makler?
Eigentlich ist
das schon der erste Fehler, den Sie begehen, denn normalerweise sollten Sie den
Verkauf Ihrer Immobilie besser Ihrem Makler überlassen. Er ist in diesen Angelegenheiten weit besser ausgebildet und
informiert und erledigt viele dieser unangenehmen Aufgaben wesentlich schneller
und erfolgreicher als Sie.
Trotzdem
werden wir Ihnen hier einige Beispiele geben, worauf Sie unbedingt achten
sollten, wenn Sie den Hausverkauf im Alleingang übernehmen.
Vemeiden
sollten Sie dennoch folgende Fehler:
Fehler 1, nicht auf mündliche Aussagen verlassen
Verlassen Sie
sich nicht auf mündliche Aussagen, wie
zum Beispiel: „Geld ist kein Problem!“ – diese gehen meistens nach hinten los.
Seien Sie bei
der Auswahl Ihrer Kaufinteressenten sehr sorgsam. Kein Haus- oder Wohnungssuchender ist
verpflichtet Ihnen irgendwelche persönlichen Dokumente zu zeigen, jedoch werden seriöse Käufer dies bestimmt
freiwillig tun. Es geht hier also in erster Linie um eine
SCHUFA-Selbstauskunft, einen von einer Bank abgesegneten Finanzierungsplan und eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts. Werden diese Dokumente
freiwillig vorgelegt, sind Sie eigentlich vor bösen Überraschungen
sicher.
Fehler 2, selbst eingeschätzter Verkaufspreis
Ein subjektiv
und emotionell eingeschätzter Verkaufspreis, der
garantiert über dem hiesigen
Preisniveau liegt.
Lassen Sie
Ihre Immobilie vor dem Verkauf besser von einem unabhängigen Sachverständigen
begutachten und ihn den objektiven und realistischen Kaufpreis einschätzen. Er erstellt auch eine eventuelle Mängelliste und kann Reparaturen reeller einschätzen. Auβerdem bewahrt er die Hauskäufer in spe vor Fehlinvestitionen.
Ihr
Immobilienmakler könnte dies alles für Sie erledigt haben. Er ist ständig in Kontakt mit den verschiedenen Banken und
Behörden und kann Ihnen erforderliche Dokumente
wesentlich schneller beschaffen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Zweifel haben, zögern
Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team der RE/MAX Immobilien Galerie
Tübingen, Ihrem Immobilienmakler in
Tübingen, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Search:
Categories
- Ausbildung zum Immobilienmakler
- Fachartikel
- Objekte
- Referenzen aus Tübingen & Umgebung
- Sonstiges
- Tipps für die Immobilienvermietung
- Tipps und Tricks
- Tipps zum Immobilienverkauf
- Veranstaltungen in & um Tübingen
Archives
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012